Datenschutzbestimmungen
Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Cookies wir nutzen, um Ihren Besuch auf unserer Website möglichst sicher und nutzerfreundlich zu gestalten. Sie entscheiden, mit welchen Cookies Sie einverstanden sind: Wählen Sie dafür ganze Kategorien aus oder lassen Sie sich detaillierte Informationen anzeigen, um einzelne Cookies zu erlauben.
Dabei hat sich die grundsätzliche Begeisterung für Geschichten nicht verändert. Aber was macht eine gute Geschichte aus und wie erzählt man sie?
Geschichten erfüllen vielfältige Funktionen: Sie emotionalisieren, sie vermitteln Werte, schaffen Nähe und Identifikation, sie unterhalten und aktivieren. Um diese Funktionen gezielt einzusetzen und das Potenzial von Geschichten optimal zu nutzen, muss man verstehen, was Geschichten mit Menschen machen.
In unserem Workshop entwickeln wir einen »roten Faden« für ein unternehmensweites skalierbares Storytelling. Mit viel Infotainment und eingängigen Beispielen macht unser Team die Grundprinzipien und Mechanismen des Storytellings für die Teilnehmer:innen greifbar und erlebbar. Gemeinsam enthüllen wir die Potenziale, die in der Brand-Story stecken, und zeigen auf, dass überall im Unternehmen wertvoller Content nur darauf wartet, in Geschichten erzählt zu werden.
Da das Ziel einer Brand-Story immer eine klare, unmissverständliche Aussage sein sollte, definieren wir vorab spezifische Parameter, die die Leitplanken für die Geschichte bilden. Wir klären unter anderem: Für wen ist die Geschichte? Was sind die Kernbereiche? Welche Wirkung soll erzeugt werden? Wer erzählt die Geschichte?
Unsere Workshops und Vorträge sind für Unternehmen ausgerichtet, die offen für Veränderungen und neue Perspektiven sind.
Was? | eintägiger Workshop |
Wo? | nach Vereinbarung |
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 15 Personen beschränkt.
Was? | eintägiger Vortrag |
Wo? | nach Vereinbarung |
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist nicht beschränkt.
Unsere Präsentation erläutert Zielsetzung und Relevanz von Storytelling. Zudem führt sie in dessen Grundprinzipien ein. Der Vortrag beleuchtet verschiedene Ansätze, vermittelt die wesentlichen Aspekte einer Heldengeschichte und zeigt auf, wie diese anzuwenden sind. Darüber hinaus werden etwaige Begrifflichkeiten erklärt und ggf. aufkommende Fragen beantwortet.
Um die Köpfe zu öffnen und die notwendige Dynamik und Kreativität für die folgenden Workshop-Teile zu wecken, starten wir mit einer kleinen Aufgabe.
Gemeinsam wenden wir die gelernten Prinzipien an und erarbeiten ein übergreifendes Narrativ der Story. Dies wird eine Mischung aus klarer Analyse, Definition der funktionalen kommunikativen Ausrichtung und kreativer (emotionalisierter) Umsetzung.
Ausgehend vom Narrativ definieren wir gemeinsam die einzelnen »Kapitel« der Story. Diese Kapitel beschreiben die inhaltlichen Kernpunkte. Danach erarbeiten wir die jeweiligen Inhalte für die Kapitel und beleuchten, wie diese Geschichten auf unterschiedlichen Kanälen vermittelt werden können.
Zu guter Letzt definieren wir die Tonalität.
Entsprechend der Markenwerte und Unternehmensphilosophie legen wir fest, auf welche sprachlichen Attribute wir einen Fokus legen wollen und wie man diese Attribute in Worte und Wortfelder codiert.
Ein kurzer Austausch, um etwaige letzte Fragen zu klären.
Noch nicht ganz sicher? Wir beraten Sie gerne, welche Ansprechpartner:innen Ihres Unternehmens teilnehmen sollten und stimmen unseren Workshop individuell auf Ihren Bedarf, Fragen und Interessen ab.
Gute Workshops wirken, wenn sie die Teilnehmer:innen nachhaltig befähigen. Durch individuelle Konzeption und erlebnisreiche Durchführung.Mehr über Robert Puchalla
Wissensvermittlung sollte immer Infotainment sein. Mit Kompetenz, Persönlichkeit und Überraschungen.Mehr über Alexander Clodius
Ihr habt in kurzer Zeit eine ganze Methode mit uns durchgespielt, was sehr interessant und lehrreich war. Der Tag bei euch war kurzweilig und hat mich persönlich mit blendender Laune, neuem Input und Lust auf eure Methode versorgt. Außerdem seid Ihr einfach sympathisch :) Danke!
Informieren Sie sich gerne über weitere Workshops rund um die Themen Culture Design, Brand, Performance und Content.
Unsere Workshops und Vorträge sind für Unternehmen ausgerichtet, die offen für Veränderungen
und neue Perspektiven sind.
Alexander Clodius . Consulting Director . arsmedium | brand
Bucher Straße 103
90419 Nürnberg
Germany
Maximiliansplatz 12 a
80333 München
Germany
Telefon +49 911 200485 0
Telefax +49 911 200485 55
Albert Hans Haeckl
Michael Bayer
Dominik Müller
Stefan Prölß
Robert Puchalla