arsmedium group | culture design

Ohne Kultur
keinen Change

Es geht um Perspektivwechsel.

Erfahre warum

Kultur frisst Strategie zum Frühstück

Recht hat Peter Drucker. Was nutzt die beste Strategie, wenn sie nicht von der Kultur – und somit den Mitarbeitern – getragen wird?

Peter Drucker

01

Erfolgsfaktor No.1: Culture

Kultur ist Management ist HR ist Brand ist Mitarbeiter

Unternehmen, die keine aktive Kulturgestaltung betreiben, geben sich der Beliebigkeit preis. Die Unternehmenskultur ist das bindende Element für Mitarbeiter und bestimmt die Innovationskraft. Zudem ist sie die Quelle für ein differenzierendes Image. Denn in ihr liegt die Authentizität des Unternehmens bzw. der Marke.

02

Culture Design ist nicht für jeden etwas

Wer sich der Komfortzone verschrieben hat, ist fehl am Platz.

Für jeden, der/die den Arbeitsplatz, das Unternehmen, die Marke zukunftsfähig machen möchte, ist Culture Designing ein essenzieller Ansatz. Doch zur Wahrheit gehört auch: Es braucht Mut. Mut zum committment von den Entscheidern. Alles um uns herum befindet sich im Wandel – es gilt dieses Mindset aufzugreifen und an sich und mit den Menschen im Unternehmen zu arbeiten.

03

Wie geht man das an?

Kurz: Nur mit Empathie, Überzeugungskraft, Ausdauer.

Culture Designing ist durchaus komplex. Die Begrifflichkeiten, mit denen die To-dos beschrieben werden können, beinhalten eine Menge Arbeit. Aber darum geht es: Identifikation. Authentizität. Orientierung. Kommunikation. Reflektion. Änderungsbereitschaft. Vertrauen. Lernwilligkeit. Befähigung. Motivation. Begeisterung. ... ist doch ganz einfach, oder?

Culture – wie Cexi ist sie?

Veränderung muss messbar sein.

Mit dem Culture Experience Index (CEXI) geben wir der Unternehmenskultur einen Wert. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, können Sie hier einen Quicktest machen.

CEXI entdecken

Culture Design Whitepaper

Für alle, die tiefer einsteigen möchten. Wir geben Einblicke, zeigen Zusammenhänge auf und machen die Wichtigkeit der Unternehmenskultur für den Erfolg deutlich.

Zum Download

Wir stellen vor

Alexander
Clodius

Der Coach
Für ihn liegt die Herausforderung darin, die Kollegen als berufliche Familie zu verstehen und sie entsprechend zu behandeln.

Lena
Frohberg

Die Dompteurin
Sie bändigt die Diversität innerhalb einer Kultur mit Methode, Klarheit und erfrischendem Esprit.

Wissens­wertes

Shit happens - mit Fehlermanagement zu einer guten Fehlerkultur
Etwas, das falsch ist oder vom Richtigen abweicht, auch Unrichtigkeit genannt – so ähnlich beschreibt Google das Wort „Fehler“, wenn man es in die Suc ...
mehr lesen
Feedbackkultur – feedback is the breakfast of champions
Kolleg:innen in ihrer persönlichen Entwicklung im Unternehmen unterstützen und ihnen ein wertschätzendes, vertrauensvolles Umfeld schaffen – wünschen  ...
mehr lesen
Warum Kultur ausschlaggebend für Erfolg ist
Eine etablierte und belastbare Unternehmenskultur ist entscheidend für den Erfolg. Ein qualitativer Wert, der in den letzten 30 Jahren in einer Reihe  ...
mehr lesen

Let's talk about culture

Der Mut oder Leidensdruck zur Veränderung ist da? Einfach mal miteinander sprechen kann helfen. Bringen Sie den Stein ins Rollen …

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.